Glücklich arbeiten.
Glücklich leben.

Fachbezogene Branchen-News

Wissenswertes aus der Personaldienstleistung, dem Personalmanagement und Arbeitsrecht. Holen Sie sich die aktuellsten Informationen.

Zeitarbeit in Bewegung

Auch im Jahr 2020 wird viel in der Zeitarbeitsbranche passieren. Gleich zu Jahresbeginn tat sich in den Tarifverhandlungen einiges. 2020 startet drei Monate ohne Tariferhöhungen. Danach beginne man über die nächsten vier Jahre mit einem Ost-West-Ausgleich, weshalb die Entgelte im Osten deutlich stärker steigen.

Mehr dazu »

Aktuelle Zahlen aus der Zeitarbeit

Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist gesunken. Aktuell sind gerade eine Million Beschäftigte bei Personaldienstleistern unter Vertrag. Damit sinkt die Zahl der Zeitarbeiter nach einem aktuellen Report der Bundesagentur für Arbeit seit 2017 kontinuierlich weiter.

Mehr dazu »

Moderne Jobsuche

Die Jobsuche ist moderner als je zuvor. Rund 86 Prozent der Bewerber suchen auf ihren Smartphones nach neuen Jobs. Daher ist es besonders wichtig, dass Unternehmen ihre Jobausschreibungen primär auf Smartphones zuschneiden und dann auf den Computer anpassen.

Mehr dazu »

Digitalisierung 2.0

Das 21. Jahrhundert wird geprägt von verschiedenen Veränderungen und im Vordergrund steht die Digitalisierung. Ob Chatbots von diversen Unternehmen über Internetplattformen oder ein smart home. Die digitale Transformation passiert und sie ist nicht mehr wegzudenken.

Mehr dazu »
Master Vendor Management der Fourteenone

Zeitarbeit als Chance für Immigranten

Die ideale Plattform für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt bietet momentan die Zeitarbeit. Aus allen Branchen ist sie der stärkste Vermittler von Geflüchteten in eine neue Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit gibt bekannt, dass jeder fünfte, der seit 2004 Geflohenen, seinen ersten Job in der Zeitarbeit findet.

Mehr dazu »

Zeitarbeit in Bewegung

Auch im Jahr 2020 wird viel in der Zeitarbeitsbranche passieren. Gleich zu Jahresbeginn tat sich in den Tarifverhandlungen einiges. 2020 startet drei Monate ohne Tariferhöhungen. Danach beginne man über die nächsten vier Jahre mit einem Ost-West-Ausgleich, weshalb die Entgelte im Osten deutlich stärker steigen.

Mehr dazu »

Aktuelle Zahlen aus der Zeitarbeit

Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist gesunken. Aktuell sind gerade eine Million Beschäftigte bei Personaldienstleistern unter Vertrag. Damit sinkt die Zahl der Zeitarbeiter nach einem aktuellen Report der Bundesagentur für Arbeit seit 2017 kontinuierlich weiter.

Mehr dazu »

Moderne Jobsuche

Die Jobsuche ist moderner als je zuvor. Rund 86 Prozent der Bewerber suchen auf ihren Smartphones nach neuen Jobs. Daher ist es besonders wichtig, dass Unternehmen ihre Jobausschreibungen primär auf Smartphones zuschneiden und dann auf den Computer anpassen.

Mehr dazu »

Digitalisierung 2.0

Das 21. Jahrhundert wird geprägt von verschiedenen Veränderungen und im Vordergrund steht die Digitalisierung. Ob Chatbots von diversen Unternehmen über Internetplattformen oder ein smart home. Die digitale Transformation passiert und sie ist nicht mehr wegzudenken.

Mehr dazu »
Master Vendor Management der Fourteenone

Zeitarbeit als Chance für Immigranten

Die ideale Plattform für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt bietet momentan die Zeitarbeit. Aus allen Branchen ist sie der stärkste Vermittler von Geflüchteten in eine neue Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit gibt bekannt, dass jeder fünfte, der seit 2004 Geflohenen, seinen ersten Job in der Zeitarbeit findet.

Mehr dazu »
Zeitarbeit in Bewegung

Auch im Jahr 2020 wird viel in der Zeitarbeitsbranche passieren. Gleich zu Jahresbeginn tat sich in den Tarifverhandlungen einiges. 2020 startet drei Monate ohne Tariferhöhungen. Danach beginne man über die nächsten vier Jahre mit einem Ost-West-Ausgleich, weshalb die Entgelte im Osten deutlich stärker steigen.

Mehr dazu »
Aktuelle Zahlen aus der Zeitarbeit

Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist gesunken. Aktuell sind gerade eine Million Beschäftigte bei Personaldienstleistern unter Vertrag. Damit sinkt die Zahl der Zeitarbeiter nach einem aktuellen Report der Bundesagentur für Arbeit seit 2017 kontinuierlich weiter.

Mehr dazu »
Moderne Jobsuche

Die Jobsuche ist moderner als je zuvor. Rund 86 Prozent der Bewerber suchen auf ihren Smartphones nach neuen Jobs. Daher ist es besonders wichtig, dass Unternehmen ihre Jobausschreibungen primär auf Smartphones zuschneiden und dann auf den Computer anpassen.

Mehr dazu »
Digitalisierung 2.0

Das 21. Jahrhundert wird geprägt von verschiedenen Veränderungen und im Vordergrund steht die Digitalisierung. Ob Chatbots von diversen Unternehmen über Internetplattformen oder ein smart home. Die digitale Transformation passiert und sie ist nicht mehr wegzudenken.

Mehr dazu »
Master Vendor Management der Fourteenone
Zeitarbeit als Chance für Immigranten

Die ideale Plattform für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt bietet momentan die Zeitarbeit. Aus allen Branchen ist sie der stärkste Vermittler von Geflüchteten in eine neue Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit gibt bekannt, dass jeder fünfte, der seit 2004 Geflohenen, seinen ersten Job in der Zeitarbeit findet.

Mehr dazu »